Zurück
Ort Infos
Landkarte
Vermietung
Bilder
Change Language Change Language Change Language Change Language
Urlaubsdomizile
Ort: Algaida
Reiseinformationen, Landkarte, Bilder, Ferienwohnungen, Fincas, Ferienhäuser und Villen
Urlaub Mallorca -> Algaida -> Ferienvermietung

Sollte Ihnen eine Ferienwohnung zusagen, so zögern Sie nicht uns umgehend zu kontaktieren. Unsere E-Mail lautet: office@cameva.net

Keine Objekte gefunden.
Insgesamt 0 ErgebnisseAngebote pro Seite
Die Gemeinde von Algaida liegt im südöstlichen Teil der Insel Mallorca, an der Hauptstraße 25 Kilometer von Palma nach Manacor. Der Verwaltungssitz der Gemeinde ist die gleichnamige Kleinstadt Algaida. Sechs kleinere Berge gehören zu Algaida, der höchste und bekannteste ist der Puig de Randa mit 544 Meter. Der Name Algaida stammt von dem arabischen Wort al-gaida („der Wald“) ab. Zu der Gemeinde gehören Algaida, Pina und Randa. Die Bewohner werden algaidi (Männer) und algaidina (Frauen) genannt. Algaida wurde erstmals im Jahre 1232 dokumentarisch erwähnt. Doch das bekannteste dieser Gemeinde ist Randa mit dem Tafelberg Puig de Randa, auf dem man gleich drei Kloster-Heiligtümer findet. Auf der unteren Terrasse befindet sich das Santuari de Nostra Senyora de Gràcia, ein Kloster aus dem 15. Jahrhundert, das wie ein Schwalbennest am Berghang gebaut wurde. Auf der zweiten Terrasse liegt die Ermita de Sant Honorat aus dem 14. Jahrhundert. Auf der Höhe des Berges liegt schließlich das Santuari de Nostra Senyora de Cura, seit 1275 franziskanische Eremitage und Wirkungsstätte des Ramon Llull, Mallorcas großem Religionsphilosophen und Gelehrten. Er wurde 1232 als Sohn katalanischer Eltern in Palma geboren. In seinem 30ten Lebensjahr vollzog sich in ihm die Wandlung vom Weltmann zum Eremiten, vom Troubadour zum Mönch, dessen religiöse Visionen das friedliche und geistig fruchtbare Zusammensein von Juden, Christen und Moslems war. Sein bedeutendstes Werk heißt ”Blanquerna”. Die meisten seiner 260 Schriften verfasste er in katalanischer Sprache, die er damit zur Schrift- und Kultursprache erhob. Er starb 1315 und wurde in der Kirche San Francisco begraben. Auf dem Puig de Randa gibt es auch ein Ramon-Llull-Museum und eine Schule. Glasfabrikation Gordiola, die älteste Glasbläserei Mallorcas, befindet sich 19 Kilometer hinter Palma an der Hauptstraße nach Manacor kurz vor Algaida. In der Werkstatt der Familie Gordiola kann man den Glasbläsern bei der Arbeit über die Schulter schauen und die Herstellung kunstvoller Stücke beobachten.
2018 - Cameva.net